RSS Aktuelle Finanznachrichten

  • Deutsche Industrie setzt auf Dienstleistungen 21. März 2025
    Fokus auf Fertigung spielt in vielen Unternehmen laut ifo-Analyse immer untergeordnetere Rolle Laut einer Analyse des ifo Instituts (https://www.ifo.de) befindet sich das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland derzeit in einem fundamentalen Strukturwandel. Industrieunternehmen setzen laut den Experten zunehmend auf hybride Produkte, bei denen Waren mit produktbegleitenden Dienstleistungen kombiniert werden.
  • SecurityBridge integriert SIEM- und ITSM-Systeme 21. März 2025
    Verbindung von Infrastruktur- und SAP-Sicherheit für noch tiefere Einblicke SecurityBridge hat sein Cybersecurity Command Center für SAP um Integrationen in Systeme für Security Information Event Management (SIEM) und IT Service Management (ITSM) für SAP ergänzt. SAP-spezifische Sicherheitsüberwachung und Incident Management werden dadurch weiter verbessert. Das SAP Security Monitoring lässt sich flexibel an spezifische Unternehmensanforderungen anpassen, […]
  • Hacker attackieren Regierungen und NGOs in Asien, Europa und den USA 21. März 2025
    ESET deckt globale Spionagekampagne von weltweit gesuchter Hackergruppe "FishMonger" auf Der IT-Sicherheitshersteller ESET veröffentlicht heute eine neue Analyse zu FishMonger, einer Hackergruppe des berüchtigten chinesischen IT-Dienstleister I-SOON (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/china-datenleck-i-soon-cyber-spionage-hacker-100.html). Die Cyberkriminellen attackierten gezielt Regierungen, Think Tanks und NGOs auf mehreren Kontinenten, um an Daten zu gelangen. Diese Angriffe wurden zuvor in ESETs Threat Intelligence-Berichten (https://www.eset.com/de/business/services/threat-intelligence/) dokumentiert. […]
  • Fußballvereine bewerten junge Spieler falsch 21. März 2025
    Geburtsdatum in den meisten Fällen ausschlaggebend - Systematische Fehler kosten Millionen Sportvereine bewerten ihre jungen Talente systematisch falsch und verzichten somit auf Millionen. Das zeigt eine Studie der ROCKWOOL Foundation Berlin (https://www.rfberlin.com/) um Lukas Tohoff und Mario Mechtel von der Leuphana Universität Lüneburg (https://www.leuphana.de/ ). "Die Vereine verlieren Millionen, weil sie kurzfristige körperliche Vorteile mit […]
  • Fernwärme-Anbieter flunkern bei den Preisen 20. März 2025
    Bundeskartellamt sieht seinen Verdacht auf viele rechtswidrige Anpassungsklauseln erhärtet Das Bundeskartellamt (https://www.Bundeskartellamt.de)sieht bei deutschen Stadtwerken und Fernwärmeversorgern den Verdacht auf unzulässige Preissteigerungen zwischen 2021 und 2023 erhärtet. Bereits Ende 2021 hat die Bonner Behörde ein Verfahren gegen sieben Unternehmen eröffnet. Geprüft wird die konkrete Anwendung von Preisanpassungsklauseln bei neun Fernwärmenetzen.
  • Anatomie des Betrugs: Uber, Bolt und Lieferando am Pranger vom Taxi Club Austria 20. März 2025
    Algorithmus führt in den Ruin: Die erschreckende Realität der digitalen Fahrdienst- und Liefer-Apps Die Versprechen waren groß: Uber und Bolt wollten das Taxigewerbe revolutionieren, Lieferando und Foodora die Essenszustellung. Alle warben mit Freiheit und Flexibilität für die Fahrer und unschlagbaren Preisen für die Kunden. Die aktuelle Realität sieht jedoch ganz anders aus - und passt […]
  • Unternehmen schummeln beim Umweltschutz 20. März 2025
    Gewinne werden laut neuer Untersuchung der University of Portsmouth oft nach oben korrigiert Unternehmen, die ihre CO2-Emissionen in Produktion und Verwaltung senken und deshalb höhere Kosten haben, manipulieren ihre Gewinne oft, um eine bessere Finanzlage vorzutäuschen. Das hat ein Team um Panagiotis Tzouvanas von der University of Portsmouth (https://www.port.ac.uk/ ) herausgefunden. Die Forscher haben die […]
  • KI-Tools machen Unternehmen viel resilienter 19. März 2025
    Fraunhofer-IPA-Wissenschaftler haben plötzliche Schwierigkeiten in den Lieferketten untersucht Agieren statt Reagieren: Der clevere Einsatz von KI-Tools macht Unternehmen gegenüber plötzlich auftretenden Problemen in der Lieferkette widerstandsfähiger. Zu dem Schluss kommen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA (https://www.ipa.fraunhofer.de/).
  • ADX-Bohrung Irrsdorf genehmigt 19. März 2025
    Land Salzburg erteilt naturschutzrechtliche Bewilligung Im Vorjahr hat die australisch-österreichische Explorationsfirma ADX Energy ihre Pläne für eine Erdgas-Probebohrung in Irrsdorf bei Straßwalchen vorgestellt. Nach dem Positivbescheid der Montanbehörde West vom Herbst 2024 wurde nun auch die naturschutzrechtliche Bewilligung des Landes Salzburg erteilt. "Sobald ein passendes Zeitfenster für eine geeignete Bohranlage zur Verfügung steht, wird ADX […]
  • Forscher entdecken Seltene Erden in den USA 19. März 2025
    Laut Analysen der University of Texas schlummern Milliardenschätze in Asche von Kraftwerken Laut Forschern der University of Texas (https://www.utexas.edu/ ) verfügen die USA über größere Vorkommen an Seltenen Erden als bisher vermutet. In der Asche von Kohlekraftwerken, die auf Deponien gelagert werden, sollen demnach rund elf Mio. Tonnen dieser Metalle stecken. Der derzeitige weltweite Verbrauch […]
Partner von:

Werbung

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Werbung