Aktuelle Finanznachrichten
- Mitarbeiterkleidung: Personalisierung mit individuellen Motiven 17. Januar 2025Gebrandete Textilien vermitteln Markenbotschaften und verkörpern die Corporate Identity Über ihren funktionalen Zweck hinaus repräsentiert Berufsbekleidung das Unternehmen, stärkt das Teamgefühl und dient gleichzeitig als mobile Werbefläche. Welchen kommunikativen Effekt die Textilien erzielen, hängt insbesondere von deren Veredelung ab. Als erfahrener Stickerei-Service und Textildruckerei setzt die made for brands GmbH aus Berlin mit einer individuellen […]
- Alternative Antriebe sind weniger nachgefragt 17. Januar 2025Neue VDIK-Zahlen zeigen deutschlandweit geringere Zahl an E-Autos und mehr Hybridfahrzeuge Laut dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (https://www.vdik.de) (VDIK) sind im Dezember deutschlandweit 224.721 Pkw neu zugelassen worden, 124.355 mit Alternativantrieben. Das sind vier Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahlen beziehen sich nicht nur auf reine E-Antriebe, sondern schließen auch Hybride mit und ohne […]
- Jubiläumsschriften für Unternehmen: Mit einem Ghostwriter zur Firmen-Chronik 17. Januar 2025Profis von ghostwriter-buchautor.com erstellen Bücher, Graphic Novels und sogar Film-Dokumentationen Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Geschichte ansprechend und möglichst imageträchtig und lebendig zu vermitteln, sei es zum Anlass eines Firmen-Jubiläums oder anlässlich von Messen oder Präsentationen. Die Lösung: Durch den Einsatz eines professionellen Ghostwriters wird die einzigartige Unternehmensgeschichte in einem hochwertigen Buch, mehreren […]
- Wachstum für Ökonomen oft überbewertet 17. Januar 2025Forschungsthese: Fokus besser auf menschliches Wohlergehen und ökologische Nachhaltigkeit Fortwährendes Wirtschaftswachstum ist zwingend nötig, um den Wohlstand zu erhalten. Falsch, sagen unter anderem Forscher der Universitat Autònoma de Barcelona (https://www.uab.cat/web/universitat-autonoma-de-barcelona-1345467954774.html ). Die Ökonomen liefern Argumente dafür, das menschliche Wohlergehen und die ökologische Nachhaltigkeit über die endlose wirtschaftliche Expansion zu stellen.
- Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv 16. Januar 2025Jeder vierte Unternehmer zieht USA vor - Bürokratieabbau und leichtere Finanzierung gefordert Nur knapp jeder zweite deutsche Unicorn-Gründer würde laut einer Erhebung des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org)aktuell wieder in Deutschland ein Business starten. Stattdessen würde sich fast jeder Vierte für die USA entscheiden. Zwölf Prozent würden ein anderes EU-Land in Betracht ziehen und zwei Prozent würden […]
- Inhaltserstellung: Content muss regionale Eigenheiten berücksichtigen 16. Januar 2025Lokalisierung betrifft nicht nur die Verständlichkeit, sondern auch die inhaltliche Ausrichtung Erfolgreiche Kommunikation beruht auf gegenseitigem Verständnis. Für Unternehmen, die im Online-Marketing gezielt über ihren eigenen Standort hinaus kommunizieren, ist die Lokalisierung von Inhalten ein essenzielles Instrument. Dabei kann es sich sowohl um die inhaltliche Ausgestaltung mit regionalen Bezügen handeln oder auch die vollständige Übersetzung […]
- Konzerne finanzieren Studien zum Eigennutz 16. Januar 2025Northeastern University und University of California, Irvine analysieren unter anderem Coca-Cola Großunternehmen finanzieren Forschungsvorhaben, um mit den Ergebnissen die Öffentlichkeit zu täuschen. Das haben David Freeborn von der Northeastern University (https://www.northeastern.edu/ ) und Cailin O'Connor von der University of California, Irvine (https://uci.edu/ ) aufgedeckt. Die Forschungsergebnisse seien zwar korrekt und qualitativ hochwertig, aber dennoch irreführend.
- Deutsche Wirtschaft in Stagnation gefangen 15. Januar 2025BIP 2024 um 0,2 Prozent niedriger als im Vorjahr - Ruf nach tiefgreifenden Reformen wird lauter Das deutsche BIP war 2024 laut dem Statistischen Bundesamt (https://www.destatis.de) um 0,2 Prozent niedriger als im Vorjahr und liegt damit auf dem Niveau von 2019 - für die Ökonomen des ifo Instituts (https://www.ifo.de) bedeutet das fünfte Jahr Stagnation der […]
- Renommierter Wissenschaftspreis des FPSB Deutschland geht in die neunte Runde 15. Januar 2025FPSB Deutschland lobt für 2025 erneut den viel beachteten FPSB-Wissenschaftspreis aus – Prämiert werden auszeichnungswürdige Arbeiten aus dem Bereich der ganzheitlichen Finanzplanung für Privatkunden, des Financial und Estate Planning sowie aus angrenzenden Themenfeldern – Hochkarätig besetzte Jury entscheidet über Preisgeld in drei Kategorien
- PlayStation Plus: Sony-Abo-Preise in der Kritik 15. Januar 2025Preiserhöhung und Begrenzung des Online-Spielangebots laut Berliner Kammergericht unzulässig Das Berliner Kammergericht (https://www.berlin.de/gerichte/kammergericht/) weist Sony (https://sonyinteractive.com/en/) mit seiner Preispolitik für PlayStation-Plus-Abos in die Schranken und gibt einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (https://www.vzbv.de) statt. So darf das Unternehmen nicht einseitig die Preise erhöhen und die Zahl der Online-Spiele willkürlich einschränken. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Sony […]