Aktuelle Finanznachrichten
- Nach Naturschutzbescheid Bohrvorbereitungen in Molln 29. November 2023ADX Energy: Mögliche Einsprüche haben keine aufschiebende Wirkung Nach dem positiven Bescheid der OÖ-Naturschutzbehörde beginnt die australisch-österreichische Explorationsfirma ADX Energy gemeinsam mit einer lokalen Firma mit den Vorbereitungsarbeiten zur Probebohrung Welchau-1 im Gemeindegebiet von Molln. Je nach Boden- und Witterungsverhältnissen wird es bis zu acht Wochen dauern, bis der Bohrplatz für die tatsächliche Probebohrung fertiggestellt […]
- Deutscher KI-Markt wächst auf 6,3 Mrd. Euro 29. November 2023BITKOM rechnet für 2024 mit 8,2 Mrd. Euro und für 2025 mit Ausgaben von über zehn Mrd. Euro Der deutsche Markt für Künstliche Intelligenz (KI) wächst. Wie der Digitalverband BITKOM (https://www.bitkom.org) heute, Mittwoch, auf Basis von IDC-Daten berichtet, werden die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware bis Jahresende auf 6,3 Mrd. Euro steigen. Das […]
- PREFA entfacht mit den PREFARENZEN 2024 die "Imagination" 29. November 2023PREFARENZEN-Präsentation 2024 verband Architektur, Handwerk und Zukunftsvisionen Ein Event, das die Vorstellungskraft weckt, war der Anspruch der PREFARENZEN-Buch- und Kalender-Präsentation 2024: Dies gelang dank der charmanten, künstlich generierten Moderatorin und einem aufregenden Zusammenspiel aus Architektur, Handwerk und Zukunftsvisionen.
- Zu wenige Ärzte, zu wenige Manager, zu wenige Facharbeiter – was macht Deutschland falsch? 29. November 2023Neue Arbeitnehmer wollen heute anders umworben werden - wie, das zeigt ein Gratis-Webinar Noch immer werden Mitarbeiter nicht "angeworben", sondern nur "gesucht". Ein großer Fehler! In diesem Recruiting-Webinar erfahren die Teilnehmer, welche Kommunikationskanäle für die Mitarbeitersuche erfolgversprechend sind und wie man mit günstiger PR, Online-PR und Postings in den sozialen Medien das Recruiting revolutioniert und […]
- Schneider Electric ernennt Jessica Bethune zur Vice President Industrial and Process Automation DACH 29. November 2023Studierte Wirtschaftsrechtlerin folgt damit auf Pierre Bürkle, der zu SE Ventures wechselt Jessica Bethune übernimmt die Geschäftsführung des Industriebereichs von Schneider Electric in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuvor war sie für den Tech-Konzern als Managing Director für das Segment Prozessautomation in der Region Mitteleuropa tätig. Anders als bei ihrem Vorgänger gehört zu Bethunes Aufgabenfeld […]
- Wie Apotheker ihre eigene Marke schaffen können, um gegen Online-Apos auch in Zukunft zu bestehen 29. November 2023Expertise wird zur Marke - Der Werbetherapeut empfiehlt rasche Profilierung und Positionierung Die Apothekenlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Online-Apotheken, Ketten und Discounter machen den traditionellen Apotheken die Kunden streitig. Um sich zu behaupten, sollten Apotheken ihre eigene Marke schaffen und auch eigene Produkte forcieren, die ihre Expertise und ihre Persönlichkeit widerspiegeln. […]
- NPOs können gezielt Unternehmen steuern 29. November 2023Einbeziehung des Managements steht laut Studie der Universität Ostfinnland an erster Stelle Non-Profit-Organisationen (NPOs), die Einfluss auf Unternehmensführungen nehmen wollen, sollten wichtige Interessenvertreter aus der Wirtschaft einbeziehen, wie eine neue Studie der Universität Ostfinnland (https://www.uef.fi/en) zeigt. Diese können auf unterschiedliche Weise beeinflusst werden, heißt es.
- Rosinger Index ROSGIX schließt erstmals über 3600 Indexpunkten 28. November 2023Indexkapitalisierung überschreitet erstmals 3,6 Milliarden Euro Der täglich von der Wiener Börse berechnete und täglich von der Wiener Börse veröffentlichte, jedoch im Besitz des Indexträgers PRIVATE EQUITY Rosinger Anlagentechnik GmbH & Co KG stehende "Rosinger Global Investment Index" (ROSGIX) hat am heutigen 28. November 2023 mit einem Indexstand von 3.600,11 Indexpunkten geschlossen. Die heutige Indexkapitalisierung […]
- Luxusmarkt knackt Marke von 1,5 Bio. Euro 28. November 2023Studie von Bain & Company sowie Fondazione Altagamma zeigt weiter kräftige Wachstumsraten Der globale Luxusmarkt erreicht mit 1,5 Bio. Euro bis Jahresende einen neuen Höchstwert - und das trotz wirtschaftlicher Turbulenzen, hoher Energiepreise und Rekordinflation. Laut der neuen "Luxury Goods Worldwide Market Study" des Consultants Bain & Company (https://bain.com/de) und des italienischen Luxusgüterverbandes Fondazione Altagamma […]
- Automobilkundenstudie: Offenheit gegenüber chinesischen Automarken in Europa steigt – außer in Deutschland 28. November 2023Interesse an chinesischen Marken in Europa seit Frühjahr auf fast 40 Prozent gestiegen Im Vergleich zum Frühjahr 2023 ist die Offenheit europäischer Kunden deutlich gestiegen. Während sich im April etwas mehr als ein Viertel für ein chinesisches Modell interessierte, können sich jetzt fast 40 Prozent vorstellen, bei ihrem nächsten Autokauf ein Fahrzeug eines chinesischen Herstellers […]